E-TROPOLIS FESTIVAL 2020 – HARTE SCHALE, LAUTER KERN!
DAS X MARKIERT DAS ZIEL!
Liebe E-tropolis Fans,
„Volles Brett“ ist fett – volle Bretter noch ein bisschen fetter! Zum 10. E-tropolis Festival geben wir wieder ordentlich Dampf auf die Kolben und bitten zum maschinellen Großangriff auf die Tanzfläche! Vierzehn Bands aus drei Generationen des Dark-Electro erwarten euch!
Natürlich lassen wir es uns nicht nehmen, das Jubiläum schon am Vorabend mit der offiziellen Pre-Party entsprechend einzuläuten. Am Freitag, den 13. März, pflügen wir mit euch zusammen schon mal die Turbinenhalle 2 um, bevor es am Samstag, 14. März, dann in allen Räumlichkeiten zur Sache geht. Die OFFIZIELLE PRE-PARTY ist übrigens, ebenso wie die AFTER-SHOW-PARTY, im Ticketpreis enthalten.
E-TROPOLIS FESTIVAL X – harte Schale, lauter Kern! Lasst uns tanzen, in Freundschaft raufen und Spaß haben! Nichts wie ran an die Tickets, bevor es zu spät ist…!
TICKETS & INFOS
Im Amphi-Shop unter www.amphi-shop.de erhaltet ihr neben den beliebten E-tropolis-Tickets im Originaldesign und 5+1 Gruppentickets nun wieder exklusiv die „E-tropolis/Amphi 2019“-Kombitickets zum Vorzugspreis.
Darüber hinaus läuft auch der Vorverkauf für E-tropolis-Tickets über alle bekannten CTS/EVENTIM Vorverkaufsstellen und online unter www.eventim.de, www.oeticket.at, www.ticketcorner.ch (inkl. PRINT@HOME) bereits auf vollen Touren.
Auch in diesem Jahr wird es wieder laut, lauter in der Liebenburghalle Namborn. Ihr wollt geile Musik, wilde Partys, Pogo und „blaue Flecken“?
West / Bassist Hämatom
Wer wäre dafür besser geeignet als die Jungs von Hämatom, die dieses Jahr „15 Jahre durch Himmel und Hölle“ feiern und uns anlässlich ihres neuen Album „Maskenball“ an Halloween Rockt! die Ehre erweisen.
Begleitet werden sie von FUCK Band, eine der bekanntesten und beliebtesten Hard´n Heavy-Coverbands Deutschlands. Abgerundet wird das Line Up von Brennstoff , unseren Jungs von der Saar die im Herbst ihr neues Album „Inferno“ bei uns vorstellen werden.
Am 30.08.2019 erscheint das neue Album „Auf Messers Schneide“. „Ein Schelm der Böses dabei denkt!?“ betrachtet man den Albumtitel im Hinblick auf die Geschichte der Brüder.
Krawallbrüder ( fest. Ost+Front ) – Auf Messers Schneide
Kritisch beäugt von allen Seiten, aber immer geradeaus am Strom der Mitstreiter vorbei holt die Ausnahmeband nun zum zehnten Schlag aus!
Und auch dieser wird wieder einen tiefen Krater in der deutschen Musiklandschaft hinterlassen!
Während 2019 livetechnisch eher verhalten beginnt, startet ab Oktober dann die zugehörige Tour mit neuen Adrenalinkicks, neuer Bühnenshow und natürlich den neuen Songs im Gepäck!
Seid also dabei, wenn die Brüder wieder freidrehen, das Publikum die P.A. übertönt und neue Hymnen mit alten Klassikern die Hallen zum Beben bringen!
CD Releasetour durch die Republik
TracklistAuf Messers Schneide
1. Intro 2. Alerta 3. Freunde für’s Leben 4. Auf Messers Schneide (feat. Ostfront) 5. So wahr mir Gott 6. Wenn Du gehst 7. Einer der Letzten 8. Wie es ist 9. Scheinheilig (wie Du) 10. Ein Leben lang 11. Immer wenn ich trinke 12. Auf Messers Schneide (KB Version)
Es steht außer Frage, dass man Großes erwarten kann wenn die Königin des Heavy Rock, der strahlendste Stern der Symphonic Rock Scene und ohne Frage die international bekannteste weibliche Stimme Finnlands Tarja Turunen samt ihrer Band mit einer der erfolgreichsten, ausdauerndsten Power Metal Bands der Welt, die mit ihrem einzigartigen Mixe aus schnellem Progressive Metal und ihren eingängigen Melodien ein ganzes Genre geprägt haben, den Vätern des Symphonic Metal Stratovarius gemeinsam auf Tour geht!
Tarja erreichte ihre Berühmtheit als Sopranistin, Komponistin und Songschreiberin, während ihrer neunjährigen Zeit als Mitbegründerin, Stimme und Gesicht der finnischen Symphonic Metal Band Nightwish, mit der sie über die Jahre diverse Gold- und Platinum Auszeichnungen weltweit erzielte. Dies führte zu einer nicht weniger erfolgreichen Solo-Karriere als Tarja sich 2005 entschied ihren eigenen Weg zu gehen. Seitdem veranstaltet sie in Finnland und inzwischen auch international jeden Dezember ihre Christmas-Shows. Zudem führte Tarjas außergewöhnliche Fähigkeit, Rock und Klassik zu vereinen zu diverse Kooperationen u.a. mit Alice Cooper, Within Temptation, dem deutschen Elektrokünstler Schiller, Doro Pesch and dem britischen „Father of Tubular Bells“ Mike Oldfield.
Die einzigartige Verbindung aus Tarjas Klassischen- und Rock-Einflüssen zeigt sich jedoch weiterhin am stärksten auf ihren Soloalben. Hiervon sind bis jetzt vier erfolgreiche, mehrfach mit Gold und Platin ausgezeichnete Alben entstanden. Das Debüt “My Winter Storm” (2007), darauf folgten “What Lies Beneath” (2010), und “Colours In The Dark” (2013) und ihr aktuellstes Album “The Brightest Void” / “The Shadow Self“ (2016).
Nach der Veröffentlichung des unerwarteten und erfolgreichen Dark Christmas-Albums “From Spirits And Ghosts (Score For A Dark Christmas)“und der damit verbundenen Konzerte im Jahr 2017, ist Tarja nun bereit, mit ihrem zweiten Live-Video und zweiter Live-CD eine weitere Zusammenstellung ihrer letzten Heavy Rock-Alben zu veröffentlichen. Dem Konzept des Vorgängers folgend wird im Sommer 2018 ACT II veröffentlicht.
Nicht weniger wichtig, wenn nicht sogar wichtiger, als Alben und Kollaborationen, ist für Tarja aber live auf der Bühne vor ihrem Publikum zu stehen, so hat sie während ihrer bisherigen Karriere bereits mehr als 800 Shows weltweit aufgeführt.
Stratovarius ist eine der einflussreichsten, erfolgreichsten und beständigsten Power Metal Bands weltweit. Mit ihrem einzigartigen Mix aus schnellem Progressive Metal und ihren eingängigen Melodien hat die finnische Band ein ganzes Genre geprägt.
Was 1985 unter dem Namen Black Water begann, stellt mit 16 Studioalben, zehn Top 5-Platzierungen in ihrem Heimatland Finnland sowie über 40 weiteren Top-Chartplatzierungen weltweit und über 30 Jahren Konzerte & Touren auf der ganzen Welt eine beeindruckende Erfolgsgeschichte dar und gipfelte in den drei aktuellen Studioalben der Band: „Elysium“, „Nemesis“ und „Eternal“. Alles Meilensteine in ihrem Sound, ihrer Kreativität und ihrem Songwriting.
Stratovarius ist eine der wenigen Bands, denen es gelingt, einen magischen Song nach dem anderen zu erschaffen. 29 dieser Ausnahme Songs, allesamt Favoriten der Fans (und es hätten noch viele mehr sein können!) haben Stratovarius kürzlich auf ihrem lang erwartetem „Best Of“ Album präsentiert. Ebenfalls haben sie entschieden, dass es höchste Zeit wird, dass die 16 Studioalben und ihre seltenen Live Veröffentlichungen, in hochwertigen Verpackungen mit neuem Artwork, ausführlichen Liner Notes und seltenem und neu aufgenommenen Bonusmaterial, neu aufgelegt werden. Natürlich sind alle Alben zudem frisch gemastert.
Begonnen hat die Reissue-Reihe bereits mit einem der erfolgreichsten und beliebtesten Alben “Destiny“ (1999) sowie dem Kult-Live-Album “Visions Of Europe“ (1998). Im Sommer 2018 wird die Serie mit den nicht weniger erfolgreichen und beliebten Alben “Episode” (1996) und “Visions” (1997) fortgesetzt.
Nun haben sich diese beiden großen finnischen Ausnahmekünstler dazu entschlossen, gemeinsam auf Tour zu gehen welche unter dem Namen A Nordic Symphony ‘18 steht. Und nicht nur wer die Geschichte der beiden Acts kennt, wird sich vorstellen können, dass uns hier einiges mehr erwartet als nur einzigartige, herausragende Konzerte von Tarja Turunen und ihrer Band und Stratovarius!
Als Support dabei SERPENTYNE – Symphonic Metal aus England!
Die Zahl 7 ist schon seit dem Altertum reich beladen mit versteckter sowie auch offensichtlicher kultureller, magischer und religiöser Symbolik. Gewissermaßen waren Van Canto auch schon immer in so herausragender Weise besonders.
Van Canto, die erste und einzige Heavy Metal A Capella Band kann mit Stolz auf eine mittlerweile 10jährige Karriere zurückblicken, welche 2007 mit ihrem ersten Album „A storm to come“ begann.
Seitdem haben sie es immer wieder geschafft, die Herzen ihres Publikums mit ihren kraftvollen, einzigartigen und melodischen Hero Metal Songs im Sturm zu erobern. Keine Instrumente, nur ihre Stimmen und ein Drummer. Inzwischen haben Van Canto weltweit viele und sehr treue Fans, mit denen sich die Band eng verbunden fühlt.
Als der Name ihrer nächsten Tour aus der Taufe gehoben wurde, haben Van Canto aber wahrscheinlich nicht an all das gedacht. Die Gründe für den Titel „Tour Number7“ sind offensichtlicher, aber deswegen nicht weniger großartig. Die Band freut sich auf den Release ihres 7. Studioalbums im Sommer 2018. Seit der langjährige Frontsänger und Freund Sly die Band verließ und der Vorstellung der neuen Sänger Hagen und Jan haben Van Canto 7 Mitglieder. Als Hagen zu der Band stieß, wurde er auch tatsächlich als „Voice No 7“ vorgestellt große Ereignisse warfen ihre Schatten voraus!
In Anbetracht all dessen sind wir der festen Überzeugung, dass Van Cantos anstehende „Tour Number 7“ nicht weniger als absolut grandios werden kann. Wir möchten Euch einladen, Teil der Magie zu werden und einen unvergesslichen Konzertabend mit den Glorreichen Sieben des Heavy Metals zu erleben!
mit Kärbholz / BRDigung / Serum 114 / The Rebel Tell Band / Artefuckt / Rockwasser u.a.
Anfang Juli verwandelt sich die idyllische Ortsgemeinde Pfeffelbach mit ihren knapp 1.000 Einwohnern seit jeher in eine Pilgerstätte für Fans der harten Gitarrenmusik.
Egal ob Punk, Thrash , Heavy Metal oder Neue Deutsche Härte, hier darf keiner zimperlich sein. Dieses Festival ist kompromisslos, hart und laut.
Das Pfeffelbach Open Air oder POA wurde im Jahr 2007 gegründet und findet seitdem immer am ersten Juliwochenende statt. Schnell etablierte es sich vom Geheimtipp zum Klassiker unter den Rockfestivals und immer mehr namhafte Bands traten auf dem Open Air auf. Heute ist es mit seinen durchschnittlich 4.000 Besuchern das größte Festival im südlichen Rheinland-Pfalz.
Wer Kuschelballaden mit sanften Akustikgitarrenklängen mag, ist hier vollkommen fehl am Platz. Es wird auf Schlagzeuge gehämmert, die Saiten der E-Gitarren zum Glühen und das Mikrofon an seine Grenzen gebracht. Seid dabei und erlebt zwei Tage geballte Punk- und Metal-Power vom Feinsten!
Line-Up 2018: Kärbholz / BRDigung / Serum 114 / The Rebel Tell Band / Artefuckt / Rockwasser / She’s got balls / Heilige Bruehder / King Kongs Deoroller / Brennstoff / The O’Reillys and the Paddyhats
Volbeats Debütalbum „The Strength / The Sound / The Songs“ sorgte 2005 für ein mittelschweres Erdbeben in ihrer dänischen Heimat und löste – unterstützt durch einen furiosen Auftritt beim Roskilde-Festival – einen Hype aus, der sich schnell in ganz Europa ausbreitete. Kein Wunder: Mit ihren eingängigen Melodien, den markanten Gitarrenriffs und der grandiosen Stimme von Michael Poulsen, die man wohl unter Hunderten von Sängern heraushören würde, hatten Volbeat von Anfang an das Potenzial zur Stadionrockband.
Entsprechend schnell kletterten die Dänen im europäischen Festival-Ranking und den Album-Charts nach oben: Stieg ihr zweites Album „Rock The Rebel / Metal The Devil“ von 2007 in Deutschland noch auf #76 ein, preschte das ein Jahr später veröffentlichte „Guitar Gangsters & Cadillac Blood“ schon auf Platz #15 vor. 2010 ging’s mit „Beyond Hell / Above Heaven“ dann geradewegs auf Rang #3, bevor Volbeat 2013 mit „Outlaw Gentlemen & Shady Ladies“ schließlich erstmals die Pole Position der deutschen Albumcharts eroberten.
Hits wie „Maybellene i Hofteholder“, „Fallen“, „Heaven Nor Hell“, „Lola Montez“, „Cape Of Our Hero“ oder „Still Counting“ gehören mit zum Besten, was die moderne Rockmusik in diesem Jahrtausend hervorgebracht hat.
Mit ihrem sechsten Album „Seal The Deal & Let’s Boogie“ haben sich die Rocker aus Kopenhagen 2016 einmal mehr selbst übertroffen und ein einzigartiges Rockhymnenmanifest erschaffen. Keine Frage: An Volbeat kommt man als Freund von mitreißender Rockmusik weder kurz- noch mittel- noch langfristig vorbei!
11.06.2018 ROCKHAL Belval, Esch sur Alzette / Luxembourg
Seit dem letzten Album ungebremst auf der Überholspur, zeigen uns Hämatom nun, was die Steigerung von göttlich ist: bestialisch! Mit ihrem neuen Album „Bestie der Freiheit“, will die Band nun raus und spielen!
Es ist Zeit für neue Hymnen – und Zeit für neue großartige Live-Abrisse.
Während die Welt im Umbruch ist, werden Stimmen laut, die gegen alle Werte der Menschlichkeit hetzen. Stimmen, die nach Mauern und Zäunen schreien. Doch sie ahnen ja nicht, was sie damit eigentlich herbeirufen und zum Leben erwecken: Eine zornige, hungrige Bestie. Die genau das verteidigt, was es um jeden Preis zu verteidigen gilt – unsere Freiheit, die Freiheit der Gedanken, des Wortes, der Kunst und der Liebe.
Dieser Freiheit haben sich Hämatom angenommen. Haben sie mit ihrem Herzblut genährt, sie großgezogen und gemeinsam mit Vincent Sorg (Die Toten Hosen, Broilers, In Extremo uvm.) produziert – und lassen sie nun auf uns los: Die Bestie der Freiheit! Ein mehr als würdiger Nachfolger des letzten Erfolgsalbums!
Dieses nehmen sie dann mit auf ihren lauten und wilden Kampf um die Freiheit, den sie im Mai mit sechs Kick-off-Shows weiter führen und mit einer großen Tour im Herbst abrunden, auf der sie an 14 Terminen nochmal kräftig nachtreten und die Bestie mit ihrer ungehemmten Live-Energie, dem Gesang aus tausend Kehlen und entschlossen geballten Fäusten füttern.
Dabei sein, mit der Bestie tanzen und mit Freaks und Freunden das Wertvollste feiern, was uns das Leben bietet: Die Freiheit!
-Semmel Concerts-